Ab September/Oktober suchen wir dringend liebe Igelfreunde, die bereit wären, einen oder mehrere Igel bei sich betreut überwintern zu lassen.
Das bedeutet: Der Igel wird bei seiner Pflegestelle im Außenbereich z.B.
Garten, Veranda oder Balkon in ein Außengehege, Kaninchenstall oder eine
große Kunststoffbox mit Gitterdeckel gesetzt und so lange gefüttert, bis er sich in den Winterschlaf begibt.
Dies kann unterschiedlich lange dauern und ist von Igel zu Igel unterschiedlich und je nach Wetterlage.
Während der Igel schläft, wird ihm weiterhin Futter angeboten, damit der Igel
(falls er zwischendurch aufwacht) etwas zu fressen findet – dies kann in
unregelmäßigen Abständen passieren und ist ganz normal.
Nach dem Winter wird eine Kotuntersuchung bei uns durchgeführt. Sollte diese sauber sein (also keine Parasiten enthalten) und das Gewicht von vor dem Winter wieder erreicht sein, kann der Igel in seiner Auswilderungsstelle
freigelassen werden.