Leider kommt es immer mal vor, dass Igel nach ihrer Genesung nicht mehr in ihr altes Territorium zurück können. Aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach Igelfreunden, die bereit sind, einen Igel bei sich auf dem Grundstück auszuwildern und ihm ganzjährig eine Futterstelle zur Verfügung stellen – vorzugsweise mit einem Igelfutterhaus.
Voraussetzungen:
- der Igel muss problemlos jederzeit das Grundstück verlassen können
- das Grundstück befindet sich nicht an einer Hauptstraße
- Teich oder Pool haben eine Ausstiegshilfe, falls der Igel hinein fallen sollte
- in der Nachbarschaft werden keine Mähroboter betrieben
Ablauf der Auswilderung eines erwachsenen Igels:
- Gegen Abend können Sie den Igel bei uns abholen. Dazu benötigen Sie eine Katzentransportbox oder einen Karton, dessen Ränder höher als 40 cm sind.
- Zuhause nehmen Sie den Igel mit Hilfe eines Handtuches oder mit Gartenhandschuhen heraus und setzen ihn in das bereitgestellte Futterhaus mit etwas Futter darin.
- Lassen Sie ihm Zeit sich zu orientieren und lassen Sie ihn selbstständig entscheiden, wann er bereit ist die Umgebung zu erkunden.
Auswilderung von Igelkindern /Handaufzuchten
- Unsere Igelkinder müssen vor ihrer Auswilderung erst einmal auf die Außenwelt vorbereitet werden und sich an die Umgebung, in der sie in Zukunft leben werden, gewöhnen. Dazu werden sie für ca. 1-2 Wochen in ein Außengehege gesetzt und dort mit Futter und Wasser versorgt.
- Danach werden die Türen des Geheges geöffnet (abends zur Dämmerung hin) und die Igelkinder können frei entscheiden, wann sie das Gehege verlassen wollen oder ob sie noch einige Zeit dort verbleiben möchten.
- Es kommt recht oft vor, dass die Igelchen noch einige Zeit tagsüber im Gehege schlafen, bis sie sich in ihrer Umgebung sicher genug fühlen und sich eigene Nester zulegen.
- Sie bekommen hierfür von uns ein mobiles Außengehege und ein bis zwei Schlafhäuser ausgeliehen.